Mandatsverteilung

Mandatsverteilung
Mandátsverteilung f разпределение на местата в парламента.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mandatsverteilung — Dieser Artikel behandelt nur Rechenverfahren, mit denen bei der Verhältniswahl die Stimmenzahlen in Sitz Anzahlen umgerechnet werden, entweder unmittelbar oder mit nachrangiger Rücksicht auf einen zweiten Proporz (etwa nach Regionen). Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahlen in der Steiermark 2005 — Mandatsverteilung nach der Landtagswahl 2005 Am 2. Oktober 2005 fand eine Landtagswahl im österreichischen Bundesland Steiermark statt. Dabei kam es erstmals nach 60 Jahren zu einem Machtwechsel im Land. Die bisher regierende ÖVP unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Oberösterreich 2009 — Mandatsverteilung nach dem vorläufigen Wahlergebnis der Landtagswahl 2009 Die Landtagswahl in Oberösterreich 2009 fand am 27. September 2009 statt. Bei den Wahlen traten neben den bereits im Oberösterreichischen Landtag vertretenen Parteien, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Niederösterreich 2003 — Mandatsverteilung nach der Landtagswahl 2003 Die Landtagswahl in Niederösterreich des Jahres 2003 fand am 30. März statt. Insgesamt bemühten sich sieben Partei um die 56 Mandate im niederösterreichischen Landtag. Die ÖVP, SPÖ, FPÖ, die Grünen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonding — Leonding …   Deutsch Wikipedia

  • Parlamentwahlen in Polen 2005 — Parlamentswahlen in Polen 2005 fanden am 25. September 2005 in 41 Wahlkreisen in Polen und in 166 Auslandswahlkommissionen statt. Gewählt wurden Sejm und Senatabgeordnete. Wahlergebnisse Sejm Zu den Sejmwahlen stellten sich 22 Wahlkomitees mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Nationalversammlung — Plenarsaal des Folketing Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (im Dänischen stets mit bestimmtem Suffix, also Folketinget, zu deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Es besteht aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon kommen immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Folketinget — Plenarsaal des Folketing Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (im Dänischen stets mit bestimmtem Suffix, also Folketinget, zu deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Es besteht aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon kommen immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinderatswahl in Graz 2008 — Gemeinderatswahl 2008 [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Reichstag (Dänemark) — Plenarsaal des Folketing Das Folketing [ˈfɔlkə.tɪŋ] (im Dänischen stets mit bestimmtem Suffix, also Folketinget, zu deutsch etwa „Volksversammlung“) ist das dänische Parlament. Es besteht aus einer Kammer mit 179 Abgeordneten. Davon kommen immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlprüfung — nennt man das Verfahren, in dem die Rechtmäßigkeit und Gültigkeit einer Wahl überprüft wird. In modernen Demokratien ist die Wahlprüfung Aufgabe des Parlaments oder eines richterlichen Gremiums. In Deutschland wird die Wahl zum Bundestag zunächst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”